Additional sources and materials
1. Glusk H., Polanska I. Johann Ernst Glusk (1654-1705): Pastor, Philologe, Volksaufklarer im Baltikum und in Russland. Wiesbaden, 2005.
2. Abgestatteter Bericht and den romischskaiserlichen Hof von der rusischen Kaiserin Katharina der ersten Herkunft und Gelangung zum Thron (Magazin fur die neue Historie und Geographie. Halle, 1777. V. 11. S. 479- 522).
3. Weber F.Chr. Das veranderte Rusland. Hannover, 1740. V. 3.
4. Fassmann D. Gesprache in dem Reiche derer Todten. 225. Entrevue. Leipzig, 1737.
5. Der Curieusen Eva Historisch-Politische Staats-Assemblee in dem Reiche derer Todten... (Leipzig, 1727).
6. Kratter F. Das Madchen von Marienburg. Ein furstliches Familiengmalde in funf Aufzungen. Frankfurt, 1795.
7. Ejusd. Der Friede am Pruth. Graz, 1799.
8. Die Gewisse Nachricht, Von Ihro Rus. Keyserl. Majestat Der nunmehro verblichenen Czaarin Catharina Alexievvna, Ankunfft, Gluck, Erhebung zum Throne, Leben und Todt, auch letzter Wille und Testament (1727).
9. Winter E. Halle al Ausgangspunkt der deutschen Ruslandkunde im 18. Jahrhundert. Berlin, 1953.
Comments
No posts found